Der Tilgungsplan ist ein in § 492 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gesetzlich verankerter Pflichtbestandteil eines Verbraucherdarlehensvertrags. Zu dieser Darlehensform gehören auch Immobilienfinanzierungen, die man überdies als Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge bezeichnet. Daher ist der Tilgungsplan ebenfalls bei einer Baufinanzierung obligatorisch.
Tabellarischer Überblick der Zahlungsentwicklung
Er dient dazu, dass der Darlehensnehmer seine regelmäßigen Zins- und Tilgungszahlungen übersichtlich im Blick behalten kann. Er beinhaltet die Angaben über den Zins- und Tilgungsrhythmus sowie die Höhe der Zins- und Tilgungsraten und deren jeweilige Fälligkeit. Hat man sich beispielsweise für eine monatliche Ratenzahlung entschieden, zeigt der tabellarische Tilgungsplan in Etappenschritten für jeden Monat bis zum Ende der Vertragslaufzeit an, wie sich der Zinsanteil, der Tilgungsanteil und die Restschuld zum jeweiligen Zeitpunkt darstellen. Bei einem vierteljährlichen Zahlungsrhythmus der Raten werden entsprechend Quartalszahlen ausgewiesen.
Mit dem Tilgungsplan kann man als Kreditnehmer bei einer Immobilienfinanzierung also kontinuierlich, im Detail und in konkreten Eurobeträgen erkennen, welcher Anteil jeder fälligen Rate für die Baugeldzinsen aufgewendet wird, welcher der Tilgung des Darlehens dient und wie zu den verschiedenen Terminen die verbleibende Restschuld aussieht.
Mit der tabellarischen Aufstellung lassen sich Darlehensangebote gut vergleichen
Der Tilgungsplan ist ein gutes Instrumentarium, um verschiedene Kreditangebote für eine Immobilienfinanzierung vor Vertragsabschluss untereinander zu vergleichen. Da alle wichtigen Zahlen übersichtlich aufgestellt sind, kann man rasch erkennen, ob das vorliegende Darlehensangebot für einen selbst zum Beispiel im Hinblick auf die monatlichen Belastungen passend ist.
Baufinanzierungsrechner erstellen einen individuellen Tilgungsplan
Baufinanzierungsrechner wie der Tilgungsrechner von DTW | Immobilienfinanzierung erstellen nach der Eingaben der individuellen Eckdaten für eine Baufinanzierung Tilgungspläne, die dem Kreditsuchenden helfen, eine günstige Immobilienfinanzierung zu finden. Mit unserem DTW-Tilgungsrechner kann man seine Optionen für die verschiedenen Möglichkeiten einer Immobilienfinanzierung ganz einfach austarieren. Hierfür braucht der Kreditsuchende nur einzelne Details wie beispielsweise den Eigenkapitalanteil, die Ratenhöhe, Sollzinsbindung und dergleichen im Rechner zu verändern. Im aufgezeigten Ergebnis kann er dann sehen, wie diese sich in seinem individuellen Tilgungsplan auswirken.