Ihre Vorteile mit KfW & DTW Immobilienfinanzierung:
Repräsentatives Beispiel. Es handelt sich um ein Immobiliar-Verbraucherdarlehen, das durch ein Grundpfandrecht oder eine Reallast besichert wird. Die Kondition gilt bis zu des Beleihungswertes einer selbst genutzten Immobilie und ist freibleibend zum Stand 06.12.2019. Die Kreditvergabe ist vorbehaltlich einer positiven Bonitäts- und Objektwertprüfung. Zusätzlich fallen Kosten im Zusammenhang mit der Bestellung der Grundschulden an, wie Notarkosten, Kosten der Sicherheitenbestellung (z.B. für das Grundbuchamt), Gebäudeversicherung sowie weitere Kosten, die momentan noch nicht bekannt sind. Diese erhöhen eventuell den effektiven Jahreszins. Vermittler: DTW GmbH, Q5, 14-22, 68161 Mannheim
* Nach Ende der Sollzinsbindung können Sie den Darlehensgeber ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung wechseln. Nach 10 Jahren Darlehenslaufzeit besteht ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht. Unter der Annahme, dass der Zinssatz nach Ende der Sollzinsbindung bis zur vollständigen Tilgung des Darlehens unverändert bleibt, ist der Nettodarlehensbetrag nach vollständig getilgt.
Holen Sie sich mit einer KfW-Förderung die Unterstützung vom Staat für Ihre Immobilienfinanzierung! Die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt im Rahmen der KfW-Förderung der Wohnungswirtschaft zinsgünstige KfW-Darlehen zur Immobilienfinanzierung von bis zu 120.000,- €! Profitieren Sie mit einer KfW-Baufinanzierung zudem von lukrativen Sollzinsbindungsfristen, Tilgungszuschüssen und tilgungsfreien Anlaufjahren für Immobiliendarlehen:
Äußerst zinsgünstige Immobilienfinanzierung mit staatlicher KfW-Förderung für den Kauf bzw. Bau einer selbstgenutzten Wohnimmobilie.
Mit dem Baukindergeld - KfW-Förderprogramm Zuschuss (424) - fördert der Bund die Bildung von Wohneigentum für Familien und Alleinerziehende.
Langfristige Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung bei Errichtung, Herstellung oder Ersterwerb von modernen, energieeffizienten KfW-Effizienzhäusern.
Äußerst günstige Baudarlehen mit KfW-Förderung für alle Sanierungsmaßnahmen, die Ihr Wohneigentum zum modernen, effizienten, energiesparenden KfW-Effizienzhaus machen.
Modernisierungsmaßnahmen mit KfW-Förderung, die Ihr Wohneigentum barrierefrei machen sowie Ihren Wohnkomfort oder nachhaltigen Einbruchschutz erhöhen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist weltweit die größte Förderbank und drittgrößte Bank Deutschlands. Die KfW-Programme zur KfW-Förderung von Immobilienfinanzierungen umfassen unter anderem den Kauf oder Bau von Immobilien, z.B. durch das KfW-Wohneigentumsprogramm (KfW 124) oder Energieeffizient Bauen (KfW 153). Ebenso ist bei bereits bestehendem Wohneigentum eine Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung, z.B. mit den KfW-Programmen Altersgerecht Umbauen (KfW 159) und Energieeffizient Sanieren (KfW 151), möglich.
Eine Baufinanzierung mit KfW-Förderung wird nicht über die KfW-Bank direkt veranlasst, da die KfW über kein eigenes Filialnetz verfügt. KfW-Darlehen zur Immobilienfinanzierung werden über durchleitende Finanzierungspartner (wie z.B. Banken, Sparkassen oder Volks- und Raiffeisenbanken) vergeben, die Immobilienfinanzierungen mit KfW-Förderung oft mit zusätzlichen Rabatten honorieren. Bei DTW haben Sie über DTW | Immobilienfinanzierung Zugriff auf so gut wie alle wohnwirtschaftlichen KfW-Programme mit KfW-Förderung. Ihre Beraterin oder Ihr Berater von DTW | Immobilienfinanzierung kann so das optimal passende KfW-Programm für Ihre Baufinanzierung für Sie ermitteln.
Eine Kombination mehrerer wohnwirtschaftlicher KfW-Programme für eine Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung z.B. aus den KfW-Programmen Altersgerecht Umbauen (KfW 159) und Energieeffizient Sanieren (KfW 151) oder aus dem KfW-Wohneigentumsprogramm (124), Energieeffizient Sanieren (KfW 151) und Altersgerecht Umbauen (KfW 159), bringt oft weitere erhebliche Einsparungen bei der Baufinanzierung. Unter bestimmten Vorraussetzungen kann sich der Höchstbetrag Ihrer Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung um ein vielfaches erhöhen. Für eine Kombination der KfW-Programme müssen die Kosten des jeweiligen Vorhabens einzeln im Kaufvertrag ausgewiesen sein. Dem KfW-Wohneigentumsprogramm (KfW 124) obliegt beispielsweise der Kaufpreis der Wunsch-Immobilie, dem KfW-Programm Energieeffizient Sanieren (KfW 151) die Aufrüstungskosten zum KfW-Effizienzhaus-Standard etc.
Der Tipp von DTW | Immobilienfinanzierung:
Bei einer Immobilienfinanzierung von Immobilien mit KfW-Effizienzhaus-Standard oder vergleichbaren Passivhäusern profitieren Sie mit dem KfW-Programm Energieeffizient Bauen (KfW 153) neben einem besonders günstigen Baudarlehen zudem von Tilgungszuschüssen. Je höher der KfW-Effizienzhaus-Status ist, umso höher wird der Tilgungszuschuss Ihrer Immobilienfinanzierung durch die KfW-Förderung ausfallen. Zusätzlich profitieren Sie langfristig von Einsparungen bei den Energiekosten. Den energetischen Zustand einer Immobilie können Sie übrigens durch eine Immobilienbewertung bestimmen lassen.
Möchten Sie den Energieverbrauch Ihrer Immobilie reduzieren, altersgerecht umbauen oder ein KfW-Effizienzhaus kaufen oder mit KfW energieeffizient bauen? Ob das KfW-Wohneigentumsprogramm (124) oder die weiteren KfW-Fördermittel wie Energieeffizient Bauen (KfW 153), Energieeffizient Sanieren (KfW 151) oder Altersgerecht Umbauen (KfW 159) für Sie in Frage kommen, klärt mit Ihnen Ihr persönlicher Baufinanzierungsberater von DTW | Immobilienfinanzierung gerne. Über unsere Finanzierungspartner wird eine KfW-Förderung für Sie beantragt. Nach Zusage der Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung kann das Baudarlehen in Teilbeträgen oder in einer Summe von Ihnen abgerufen werden. Zur Info: Sondertilgungen sind bei einer Baufinanzierung beim Darlehensteil mit KfW-Förderung bei den meisten KfW-Programmen nicht vorgesehen oder nur mit einer Vorfälligkeitsentschädigung an die KfW möglich.
Wie ein Zins- und Tilgungsplan für Ihre Immobilienfinanzierung aussehen könnte, berechnen Sie schnell und einfach über den KfW-Tilgungsrechner.
Finanzierungsangebot mit KfW-FörderungBis zu 0,25% KfW-Rabatt auf Programme mit KfW-Förderung erhalten Sie unter folgenden Voraussetzungen:
Es handelt sich um ein Immobiliar-Verbraucherdarlehen,das durch ein Grundpfandrecht oder eine Reallast besichert wird.Die Kondition gilt bis zu 55.56 % desBeleihungswertes einer selbst genutzten Immobilie und ist freibleibend zum Stand 12.12.2019. Die Kreditvergabe ist vorbehaltlich einer positiven Bonitäts- und Objektwertprüfung.Zusätzlich fallen Kosten im Zusammenhang mit der Bestellung der Grundschulden an, wie Notarkosten,Kosten der Sicherheitenbestellung (z.B. für das Grundbuchamt), Gebäudeversicherungsowie weitere Kosten, die momentan noch nicht bekannt sind.Diese erhöhen eventuell den effektiven Jahreszins.Vermitter: DTW GmbH, Q5, 14-22, 68161 Mannheim
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.
Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.