Tilgungsverlauf
Ihre Vorteile mit DTW:
- Garantiert niedrige Zinsen
- Kostenlose & kompetente Beratung
- Größte Kundenzufriedenheit
Berechneter Zins
Sollzinssatz
(nach 10 Jahren)
Rechenergebnis im Detail
Repräsentatives Beispiel. Es handelt sich um ein Immobiliar-Verbraucherdarlehen, das durch ein Grundpfandrecht oder eine Reallast besichert wird. Die Kondition gilt bis zu des Beleihungswertes einer selbst genutzten Immobilie und ist freibleibend zum Stand 17.01.2025. Die Kreditvergabe ist vorbehaltlich einer positiven Bonitäts- und Objektwertprüfung. Zusätzlich fallen Kosten im Zusammenhang mit der Bestellung der Grundschulden an, wie Notarkosten, Kosten der Sicherheitenbestellung (z.B. für das Grundbuchamt), Gebäudeversicherung sowie weitere Kosten, die momentan noch nicht bekannt sind. Diese erhöhen eventuell den effektiven Jahreszins. Vermittler: DTW GmbH, Q5, 14-22, 68161 Mannheim
* Nach Ende der Sollzinsbindung können Sie den Darlehensgeber ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung wechseln. Nach 10 Jahren Darlehenslaufzeit besteht ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht. Unter der Annahme, dass der Zinssatz nach Ende der Sollzinsbindung bis zur vollständigen Tilgung des Darlehens unverändert bleibt, ist der Nettodarlehensbetrag nach vollständig getilgt.
Eine Liste der erforderlichen Unterlagen zur Immobilienfinanzierung finden Sie hier. Falls Sie Fragen zu einzelnen erforderlichen Unterlagen für Ihre Baufinanzierung, zum Beispiel zum Thema "umbauter Raum" und dessen Berechnung haben, berät Sie Ihr persönlicher Baufinanzierungsberater oder Ihre Baufinanzierungsberaterin von DTW | Immobilienfinanzierung gerne.
Wenn Sie die benötigten Unterlagen zur Baufinanzierung zusammen gestellt haben, senden Sie diese dann ganz bequem entweder per E-Mail oder Post an Ihren Baufinanzierungsberater oder Ihre Baufinanzierungsberaterin. Im Kundencenter von DTW | Immobilienfinanzierung können Sie die erforderlichen Unterlagen zu Ihrer Baufinanzierung auch bequem und sicher hochladen.
Bei Fragen oder bei der Beschaffung eines aktuellen Grundbuchauszuges helfen wir Ihnen gerne weiter.
A. Erforderliche Unterlagen zur Bonität
- Formular DTW Darlehensanfrage (bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben)
- ggf. Formular "Weiteres Grundvermögen"
- Lohn- / Gehaltsabrechnung der letzten drei Monate
- Den letzten vollständigen vorliegenden Einkommensteuerbescheid
- Rentenbescheid oder aktuelle Rentenberechnung
- Unterschriebene aktuelle Umsatzzahlen
- Unterschriebene Einnahmen-Überschussrechnungen der letzten drei Jahre
- Einkommensteuerbescheide und -erklärungen der letzten drei Jahre
- Aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung, vom Steuerberater unterschrieben
- Bilanzen der letzten drei Jahre (falls die letzte Bilanz nicht vorliegt, reicht die betriebswirtschaftliche Auswertung per Dezember).
- Einkommensteuerbescheide und -erklärungen der letzten drei Jahre
- Letzte Bezügeabrechnung bzw. Pensions- oder Rentenbescheid
- Einkommensnachweis der letzten drei Monate mittels Kontoauszug
- Den letzten vorliegenden Einkommensteuerbescheid
- Nachweis Krankenversicherung
- Nachweis Pflegeversicherung
- Konto- oder Depotauszug, Sparguthaben, Bausparguthaben etc.
- Notarielle Trennungsvereinbarung
- Rechtskräftiges Scheidungsurteil und ggf. Nachweis Unterhaltsregelung
- Kopie des Personalausweises / Reisepasses (Vorder- und Rückseite)
B. Erforderliche Unterlagen zu Baudarlehen bzw. Zahlungsverpflichtungen
- Darlehensvertrag der/ des alten Darlehensgeber(s) (vollständig bis zur Unterschrift)
- Jahreskontoauszug der letzten zwei Jahre
- Kopie des Vertrages (vollständig bis zur Unterschrift)
- Nachweis der aktuellen Restschuld
C. Erforderliche Unterlagen zur Immobilie
- Baupläne
- Baubeschreibung
- Berechnung des umbauten Raums
- Wohn- bzw. Nutzfläche (bitte vollständig)
- Grundstückskaufvertrag und Architektenvertrag oder
- Werkliefervertrag (alternativ: Vertragsentwurf)
- Genaue Kostenaufstellung, vom Ingenieur / Architekten unterschrieben
- Aufstellung der geplanten Eigenleistungen, unterschrieben
- Grundriss und Wohnflächenberechnung
- Teilungserklärung (bitte vollständig)
- Kaufvertrag (alternativ: Vertragsentwurf) oder aktueller Grundbuchauszug
- Kostenaufstellung bzw. Kostenvoranschlag
- Mietverträge
- Abschrift des Vertrages
Häufig gestellte Fragen: Erforderliche Unterlagen zur Immobilienfinanzierung
Welche Arten von Unterlagen zur Immobilienfinanzierung gibt es?
Wer eine Immobilienfinanzierung plant, der steht meist vor der Frage: "Welche Unterlagen benötige ich für die Beantragung einer Immobilienfinanzierung?". Da es einige Unterlagen gibt, die für eine Immobilienfinanzierung notwendig sind, empfehlen wir Ihnen die Unterlagen nach Ihrer Art zusammenzustellen. Es gibt erforderliche Unterlagen zur Bonität, Unterlagen zu Baudarlehen bzw. Zahlungsverpflichtungen und Unterlagen zur Immobilie. Behalten Sie ganz leicht den Überblick mit unserer Checkliste für erforderliche Unterlagen zur Immobilienfinanzierung
Wo erhalte ich die erforderlichen Unterlagen zur Immobilienfinanzierung?
Wer sich mit dem Thema Immobilienfinanzierung befasst, wird auf Begriffe wie Flurkarte, Grundbuchauszug, Teilungserklärung, usw. stoßen. Sie haben sich bisher nie mit dieser Thematik beschäftigt? Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Unterlagen zusammenzustellen und sagen Ihnen wo Sie diese erhalten. In unserer Übersicht finden Sie alle erforderlichen Unterlagen zur Immobilienfinanzierung und wo diese erhältlich sind. Alternativ stehen Ihnen unsere Baufinanzierungsberater/ -innen gerne telefonisch zur Verfügung:
Kostenfreie Rufnummer:
0800 / 11 55 600, Mo.-Do. 9:00-17:00 Uhr und Fr. 9:00-16:00 Uhr
Weshalb braucht der Darlehensgeber Unterlagen zur Baufinanzierung?
Zur Bewilligung eines Antrags zur Baufinanzierung ist der Darlehensgeber dazu gesetzlich verpflichtet sich einen umfassenden Überblick über Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse zu verschaffen. Des weiteren werden Unterlagen bestehender Baufinanzierungen benötigt und natürlich zur Immobilie selbst, die Sie finanzieren möchten.
Auch wenn Ihnen der Umfang der erforderlichen Unterlagen zur Baufinanzierung zunächst lästig erscheint: Darlehensgeber fordern die Unterlagen zur Baufinanzierung nicht an, um Sie zu ärgern. Vielmehr dient eine ordentliche Prüfung der Bonitäts- und Immobilienunterlagen Ihrem eigenen Schutz sowie dem des Darlehensgebers und ermöglicht zudem eine wertgerechte Einschätzungen des Immobilienpreises.
Sichern Sie sich jetzt den günstigen Zins für Ihre Baufinanzierung!
Damit wir Ihren Darlehenswunsch schnell erfüllen können, benötigen wir für Ihre Baufinanzierung die erforderlichen Unterlagen. Sie haben bereits einen persönlichen Finanzierungsvorschlag zu Ihrer Baufinanzierung von Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin von DTW | Immobilienfinanzierung erhalten? Dann sichern Sie sich jetzt eine günstige Immobilienfinanzierung über DTW und profitieren Sie von der aktuellen Zinsentwicklung.
Kostenlose Online-Voranfrage