Hallo, könnten Sie mir zwei kurze Fragen beantworten: Wieso gibt es Grundschuldzinsen bei einer Immobilienfinanzierung? Und warum sind sie im Vergleich zu den Bauzinsen so hoch?Besten Dank und freundliche Grüße, Harry D. |
Sehr geehrter Herr D., vielen Dank für Ihre Fragen zu den Grundschuldzinsen bei einer Baufinanzierung. Mit den Grundschuldzinsen, die im Darlehensvertrag einer Immobilienfinanzierung fixiert sind, sichern sich Banken gegen einen möglichen Zahlungsausfall ab - und zwar zusätzlich zur eigentlichen Grundschuld. Durch den Grundbucheintrag der Grundschuld als Sicherheit, erhält der Darlehensgeber das Recht zur Zwangsversteigerung, wenn der Darlehensnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. Und nur dann spielt der Grundschuldzins tatsächlich eine Rolle. Denn bis dahin müssen Sie die Grundschuldzinsen nicht bezahlen. Erst wenn der Fall der Fälle eintritt, kann das Kreditinstitut den vertraglichen Grundschuldzins für bis zu zwei Jahre zusätzlich fordern. Grund für die Höhe der GrundschuldzinsenMit diesen rückständigen Zinsforderungen für bis zu zwei Jahre können Darlehensgeber eine höhere Summe als nur die Grundschuld geltend machen. Um etwaige Kosten im Zusammenhang mit der Zwangsversteigerung oder auch Verzugszinsen sowie Mehrkosten bei einem ansteigenden Zinsniveau decken zu können, setzen die Anbieter einer Immobilienfinanzierung den Grundschuldzinssatz bewusst hoch an. Meist liegt er zwischen 12 und 20 Prozent pro Jahr. Mit dem eigentlichen Zinssatz für das Darlehen hat er nichts zu tun. Günstige Darlehenszinsen bei der ImmobilienfinanzierungDiesen deutlich niedrigeren Darlehenszins zum Beispiel bei einem Annuitätendarlehen für die Baufinanzierung müssen Sie als Darlehensnehmer natürlich immer bei Ihren monatlichen Ratenzahlungen leisten. Sollten Sie weitere Fragen zur Immobilienfinanzierung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung entweder wieder per E-Mail oder auch gerne telefonisch. Sie können unsere Baufinanzierungsexperten von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 11 55 600 anrufen. Mich erreichen Sie unter der Durchwahl 0621 / 86 75 041 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Mit freundlichen Grüßen aus Mannheim |