Wer mit einem Bausparvertrag seinen Eigenkapitalanteil für den Bau, Kauf oder die Renovierung einer Immobilie aufbauen möchte, kann seit diesem Jahr einen höheren staatlichen Zuschuss erhalten. Der Staat hat zum 1. Januar die Wohnungsbauprämie von 8,8 Prozent auf 10 Prozent erhöht. Zudem wurden für die Prämie die Jahreseinkommensgrenzen von 25.600 Euro auf 35.000 Euro für Alleinstehende und von 51.200 Euro auf 70.000 Euro für Ehepaare angehoben. Somit können deutlich mehr Menschen als bislang von der Prämienförderung beim Bausparen profitieren. Auch die Höhe der begünstigten Einzahlungen pro Jahr ist gestiegen. Jetzt werden maximal 700 Euro bei Singles (zuvor: 512 Euro) und 1.400 Euro bei Paaren (zuvor: 1.024 Euro) gefördert.
Mehr zur Wohnungsbauprämie