0800 - 11 55 600
Anruf für Sie kostenfrei!
Mo.-Fr. 8:30-18:00 Uhr
Online-Anfrage
Gratis & unverbindlich
Ihr persönlicher Finanzierungsvorschlag
Top Darlehensbedingungen
Mit gratis Tilgungsplan
Mit dem KfW-Programm Altersgerecht Umbauen (KfW 159) fördert die KfW Baufinanzierungen für alle Modernisierungsmaßnahmen, die Ihr Wohneigentum barrierefrei machen, Ihren Wohnkomfort erhöhen oder den Einbruchschutz verbessern. Sie können das KfW-Programm Altersgerecht Umbauen (KfW 159) ebenso für eine Immobilienfinanzierung eines bereits modernisierten Gebäudes oder einer Eigentumswohnung nutzen.
Förderungsberechtigt durch das KfW-Programm Altersgerecht Umbauen (KfW 159) sind alle natürliche Personen, die alters-unabhängig Wohnimmobilien barrierearm umbauen, einbruchssicher modernisieren oder umgebauten Wohnraum erwerben möchten. Ebenso ist der Erwerb von Genossenschaftsanteilen durch das KfW-Programm Altersgerecht Umbauen (KfW 159) förderfähig.
Die jeweiligen Maßnahmen müssen bei einer Immobilienfinanzierung oder Baufinanzierung mit KfW-Förderung den von der KfW vorgegebenen Mindestanforderungen entsprechen und sind von qualifizierten Fachunternehmen umzusetzen.
Eine Baufinanzierung mit KfW-Förderung können Sie im Rahmen des KfW-Programms Altersgerecht Umbauen (KfW 159) für alle Modernisierungsmaßnahmen zu barrierefreiem Wohnraum oder den Erwerb von umgebauten Eigenheimen und Eigentumswohnungen erhalten. Folgende Kosten können bei einer Baufinanzierung mit dem KfW-Programm Altersgerecht Umbauen (KfW 159) berücksichtigt werden:
Beim KfW-Programm Altersgerecht Umbauen (KfW 159) nicht berücksichtigt werden Baufnanzierungen oder Immobilienfinanzierungen von Ferienhäusern und -wohnungen, gewerblich genutzten Gebäuden, Pflege- und Altenwohnheimen, sowie Umschuldungen bestehender Immobiliendarlehen sowie Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben. Der Antrag für eine Immobilienfinanzierung oder Baufinanzierung mit KfW-Förderung muss demzufolge vor Beginn des Vorhabens oder spätestens unmittelbar nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags beim Darlehensgeber für das Immobiliendarlehen eingereicht werden.
Die KfW-Bank agiert nicht als direkter Darlehensgeber, der die KfW-Darlehen an den Darlehensnehmer auszahlt. Eine Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung wird von einer durchleitenden Bank, Sparkasse oder auch Versicherung ausgezahlt. In den meisten Fällen besteht eine Baufinanzierung mit KfW-Förderung aus einerm geförderten Darlehensteil sowie einem Darlehensteil ohne Förderung der KfW. Baugeldvermittler, wie DTW mit dem Portal Immobilienfinanzierung.de, finden für Sie den passenden Finanzierungspartner für eine Baufinanzierung mit KfW-Förderung.
Die KfW-Förderbank vergibt im Rahmen einer Baufinanzierung mit dem KfW-Programms Altersgerecht Umbauen (KfW 159) zinsgünstige Immobiliendarlehen in Höhe von bis zu 100 Prozent der Gesamtkosten. Der maximale Darlehensbetrag für eine Baufinanzierung mit KfW-Förderung beträgt 50.000 Euro mit einer Sollzinsbindung von bis zu 10 Jahren. Ihre persönliche Eigenleistung kann dabei in die Kalkulation Ihrer Baufinanzierung mit einbezogen werden. Je nach Vorhaben ist sogar die Nutzung weiterer KfW-Programme für Ihre Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung möglich.
Bei einer Baufinanzierung mit dem KfW-Programm Altersgerecht Umbauen (KfW 159) können bei einer Darlehenslaufzeit zwischen 4 bis 10 Jahren die ersten 2 Jahre tilgungsfrei sein, bei einer Laufzeit von 11 bis 20 Jahren können die ersten 3 Jahre tilgungsfrei sein und bei einer Laufzeit von 21 bis 30 Jahren sind sogar bis zu 5 Jahre tilgungsfreie Anlaufzeit möglich. Bis zu 10 Jahre Laufzeit sind bei einem endfälligen Immobiliendarlehen möglich.
Der Sollzinssatz bei einer Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung mit dem KfW-Programm Altersgerecht Umbauen (KfW 159) wird wahlweise für die ersten 10 bis 20 Jahre festgeschrieben. Sondertilgungen innerhalb der Sollzinsbindung sind im Rahmen des KfW-Programms Altersgerecht Umbauen (KfW 159) jedoch nicht ohne Vorfälligkeitsentgelt möglich.
Wie ein persönlicher Zins- und Tilgungsplan für Ihre Baufinanzierung mit KfW-Förderung aussehen könnte, können Sie mit dem KfW-Tilgungsrechner ganz einfach erstellen.
Der Tipp von DTW | Immobilienfinanzierung:
Wenn Sie Hilfe bei der Planung von Maßnahmen mit KfW-Förderung benötigen, sind Sachverständige, Wohnberatungsstellen oder die Polizei optimale Anlaufstellen. Eine günstige Baufinanzierung mit KfW-Förderung erhalten Sie über DTW | Immobilienfinanzierung.
Falls Sie Fragen zu einer Baufinanzierung mit dem KfW-Programm Altersgerecht Umbauen (KfW 159) oder den anderen KfW-Programmen haben, stehen Ihnen die Berater und Beraterinnen von DTW | Immobilienfinanzierung gern zur Verfügung. Wir prüfen, ob eine Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung für Sie in Frage kommt und finden für Sie den passenden Finanzierungspartner.
* Bitte beachten Sie die Bedingungen zum KfW-Programm.
** Vergleich von Immobilienkrediten in Stiftung Warentest Finanztest, Ausgabe 01/2019 in Marktplatz für Immobilienkredite.
© 2019 DTW GmbH - www.immobilienfinanzierung.de
DTW | Immobilienfinanzierung ist ein Geschäftsbereich der DTW GmbH